Zum Hauptinhalt springen

Knapper Sieg im letzten Vorrundenspiel

Mit einem mühsamen 6:4-Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus Schloßberg festigt der TSV Brannenburg seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Gegen den Tabellenvorletzten Schloßberg-Stephanskirchen, der bisher erst zwei Unentschieden-Punkte verbuchen konnte, hatten die Brannenburger einen Sieg schon fest eingeplant. „Dass es so eng wird, hätte ich nicht gedacht“ kommentierte Brannenburgs Spielführer Sebastian Mayer eine Partie, in der die Gäste keineswegs gewillt waren, der Heimmannschaft die Punkte zu überlassen.

Die Schwierigkeiten begannen bereits in den Doppeln, die wie schon so oft in dieser Saison dem Gegner zwei Punkte bescherten und den TSV Brannenburg in Bedrängnis brachten. Die Spieler an Position eins und zwei konnten in der Folge ausgleichen, wobei aber Sebastian Mayer im vierten Satz einen Matchball abwehren musste, ehe er mit 3:2 die Oberhand behielt.

Der neue Spielstand von 2:2 war kaum auf der Anzeigetafel erschienen, da gerieten die Brannenburger erneut in Rückstand. Helmut Frisch bekam seinen Gegner nicht in den Griff und unterlag mit 1:3. Doch danach lief es besser: Laurin Hümmer startete mit einem ungefährdeten 3:0 eine Serie von vier Siegen in Folge und musste erst im letzten Spiel des Abends in einem sehenswerten Offensiv-Schlagabtausch eine weitere Brannenburger Niederlage hinnehmen.

 Mit 9:9 Punkten beendet der TSV Brannenburg die Vorrunde auf dem 6. Platz mit deutlichem Abstand zu den Abstiegsrängen. Wenn es in der Rückrunde gelingt, die Leistungen vor allem in den Doppeln zu stabilisieren, sollte das Saisonziel „gesichertes Mittelfeld“ durchaus erreichbar sein.

 Für den TSV Brannenburg punkteten:
Doppel: 
Einzel: Mayer (2), Wetterau (2), Hümmer (1), Frisch (1)