Zum Hauptinhalt springen

Abteilung
Leichtathletik


Trainingszeiten

Kein Kindertraining in den Ferien und an Feiertagen

Dienstag          3 Laufgruppen 4 bis 11 Jahre       16: 30 Uhr bis 17:15 Uhr 
                    Jugend 12 bis 15 Jahre              17:00 Uhr bis 18 Uhr
                                           Jugend 15 - 18 Jahre und Erwachsene        17:30 Uhr bis 19:00 Uhr                  

Mittwoch           Kinderlauf und Leichtathletik 4 - 5 Jahre               15:00 Uhr - bis 15:40 Uhr
                          Kinderlauf und Leichtathletik 6 - 7 Jahre               15:45 Uhr bis 16:45 Uhr

 Freitag            Hobbylauf und Leichtathletik Jugend 7 - 14 Jahre           15:45 Uhr - 17:15 Uhr   

Sonntag    Hobbylaufgruppe anfängergeeignet Kurpark Oberaudorf      9:30 Uhr bis 10:30 Uhr

An- und Ummeldungen

Nach 2 - 3 Schnuppertrainings erfolgen die Anmeldungen in der Abteilung.
Für An- und Ummeldungen in Abteilung Leichtathletik bitte ausschließlich über folgenden Link vornehmen (Account erstellen):
https://www.vereinslogistik.com/cgi-bin/aufnahme.cgi?vid=68&xfkts=Aufnahmeantrag

Der Spartenbeitrag wird im Oktober des jeweiligen Jahres eingezogen.
Kündigungen sind bis zum 30. November schriftlich zu stellen.

Falls Fragen aufkommen sollten, gerne die Abteilungsleitung kontaktieren.

Deine Ansprechpartner

1. Abteilungsleiter

Stefan Waltinger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

0162 4532131

2. Abteilungsleiter

Tom Hovan

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

0176 63102206

3. Abteilungsleiter und Kassier

Mario Blersch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

0175 1136811

Schriftführer

Elisabeth Gerei

Sportabzeichen

Otto Kauer

Tel: 08035 4411

Termine und Infos der Abteilungen

Aktuelles

Frohes und gesundes Sportjahr 2025!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern, Eltern und Helfern für ein erfolgreiches Jahr 2024 - wir blicken optimistisch in das aktuelle Jahr.
Ebenso für euch und eure Familie ein frohes Jahr 2025 und weiterhin viel Freude beim Sport!


herzliche Grüße
Stefan Waltinger und die Abteilung Leichtathletik

Jahresrückblick 2024

Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Sportjahr 2024 zurück: Von 80 Mitgliedern kommend Mitte 2023 stehen wir aktuell bei 189 Mitglieder. Überwiegend sind Nachwuchsathleten in die Abteilung gekommen, die sich auf mehrheitlich drei neue Jugendgruppen verteilt haben.

Außerdem wurden wieder über 100 Sportabzeichen abgelegt. Unser Dank geht an die Prüflinge abteilungsübergreifend und Prüfer:

Otto Kauer, Karin und Christian Walter, sowie Anja Blersch und Elisabeth Gerei, die mit mir gemeinsam die Prüfung als Prüfer abgelegt haben.

 

Danksagung/Ehrung Mitglieder 10 – 15 Jahre Jubiläum

Kathrin Staiger, Hans Berger, Sarah Walter, Franzi Treichl, Johanna Oberauer, Sebastian Soldner, Nora Bots, Matthias Kreich, Maxim und Anita Blersch, Ali Jouabli.

 Wendelstein Cross- und Bahnlauf im März 24

Die Premiere war ein voller Erfolg. Geschätzt 750 Besucher und knapp 400 Starter, davon die Hälfte Nachwuchs.

Hier geht besonderer Dank an die anderen Abteilung, wie Kun-Tai-Ko, die fleißig mitgemacht und für super Stimmung gesorgt haben.

Nikolausfeier

87 Kinder wurden mit Stirnbändern und Schokonikoläuse beschenkt. Herzlichen Dank an Michaela Waltinger (Naturtriebe.) und Christine Grandauer (Inntal-Druck), dass ihr das ermöglicht habt. Für die Schokonikoläuse hat sich die Veramed Klinik eingesetzt.

Danke an alle Unterstützer, Helfer, Eltern und Athleten - Vereinsarbeit ist Teamwork!


Sportliche Grüße

Stefan Waltinger

Verleihung der Sportabzeichen

Am 8.Dezember wurden die heuer erworbenen Sportabzeichen im Sportheim verliehen. Abteilungsleiter Stefan Waltinger begrüßte die Teilnehmer und dankte den Prüfern Karin und Christian Walter, Peter Ludwig, Thomas Dießinger und SpAbz-Schriftführer Otto Kauer sowie ÜL Anja Blersch für die geleistete Arbeit. Beim TSV wurden dieses Jahr  109  SpAbz erworben. Für alle Vereinsmitglieder wurde auch heuer die Prüfungsgebühr von der Abteilung übernommen.

Bei den Jugendlichen erhielten

14 das Abz in Bronze,
35 das Abz in Silber,
27 das Abz in Gold.

 

Die 33 Erwachsenen (7 Gäste) erhielten folgende Urkunden:

Aumüller Anton  G (39)             Benkel Manfred  G (56)        Berger Andreas  G (1)

Blersch Anja  Si (2)                      Buchholz Anke  Si (1)             Dachauer Markus  G (6)

Dießinger Thomas  Si(23)         Drechsler Aaron  Si (1)          Glaser Markus  G (1)

Gulden Peter  G (9)                     Helber Johannes  G (8)         Hinkelmann Heinz  G (29)

Hofmeier Harti  G (1)                 Lederer Matthias  G (27)      Maurer Vera  G (11)

Michel Inge  G (1)                       Michel Otto  G (1)                  Moraw Dirk  G (9)

Prautzsch Eva  G (31)                 Rauch Michael  G (1)             Reithmaier Eva  Si (4)

Steiner Paul  G (21)                     Walter Christian  G (27)        Walter Karin  G (19)

Walter Stefanie  G (6)                Waltinger Stefan  G (1)         Weiß Nepomuk  G (13)

Weiß Stefanie  G (19)

Si = Silber, G = Gold, Klammer = Zahl der Wiederholungen

Teilnehmer, die das Abzeichen 10,15,20,25 usw mal erworben haben, erhielten das

Bicolor Abzeichen mit der entsprechenden Zahl:

Maurer Günter „G 10“              Kauer Lea    „G 10“                Schwaiger Traudl  „G 20“

Ludwig Peter    „G 35“               Kauer Otto  „G 50“  

Übrigens wurde heuer beim TSV Brannenburg von Vera Maurer das 3000. SpAbz seit 1980 erworben.

Herzlichen Glückwunsch!    OK