Zum Hauptinhalt springen

Abteilung
Tischtennis Aktuell


1. Herrenmannschaft
    Spielberichte

 

RÜCKRUNDE 2024/2025

TSV Brannenburg – SG Nußdorf-Raubling 5:5
In einer spannungsgeladenen Partien trennen sich der TSV Brannenburg und der Nachbarverein aus Nußdorf unentschieden 5:5.
––> MEHR INFO

Schlossberg-Stephanskirchen – TSV Brannenburg 5:5
Nächstes Spiel, nächstes Unentschieden. Schlossberg-Stephanskirchen und Brannenburg trennen sich leistungsgerecht 5:5.
––> MEHR INFO

SV/DJK Heufeld – TSV Brannenburg 10:0
Nach fünf Spielen ohne Niederlage kommt der TSV Brannenburg beim Tabellenzweiten Heufeld böse unter die Räder.
––> MEHR INFO

TSV Brannenburg – SV Riedering 6:4
Nach zwei Sunden Spannung konnten sich Spieler und Zuschauer des TSV Brannenburg über einen 6:4-Sieg freuen.
––> MEHR INFO

SV Pang – TSV Brannenburg 5:5
Einen nicht unbedingt eingeplanten Punkt holte der TSV Brannenburg, der auf Routinier Helmut Frisch verzichten musste, in diesem Spiel.
––> MEHR INFO

TSV Brannenburg – FTT Rosenheim 4:6
Nach einem missratenenen Start konnte der TSV das Spiel nicht mehr drehen und musste die zwei Punkte dem Gegner überlassen.
––> MEHR INFO

 

Jugend

Sport und Spaß beim Tischtennis-Ferienprogramm

Trotz schönstem Sommer-Badewetter hatten sich 14 ambitionierte Kinder in der MFC-Halle eingefunden, die richtig Lust auf einen sportlichen Nachmittag hatten – mit guter Laune und Spaß an der Freud’.

Bei den hochsommerlichen Temperaturen fiel das Aufwärmprogramm relativ kurz aus: Laufen, Dehnen Bewegung mit und ohne Schläger und Ball waren zum Einstieg angesagt. Und nach einem Tischtennis-Quiz und einer kurzen theoretischen Einführung ging es ans praktische Training. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache, mit dem Ziel, beim Turnier den bestmöglichen Platz zu erreichen.

Gestärkt durch eine Brotzeit gaben beim abschließenden Turnier alle ihr Bestes. Und wenn auch vielleicht nicht jeder mit seiner Platzierung zufrieden war, so konnten alle mit Fug und Recht von sich behaupten, ihr Allerbestes gegeben zu haben. Und jeder – ob Erster oder Letzter – hatte sich am Ende seine Urkunde verdient!

Trainingszeiten

Kein Training in den Ferien und an Feiertagen, Ausnahmen möglich

Mittwoch

ab 19 Uhr

Erwachsene

Mittwoch

ab 19 Uhr

Hobbyspieler

Unsere Ansprechpartner

Abteilungsleitung:
Peter Schröcker

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: 08034/309721
Mobil: 0175 3257866

Hans Löw

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: 08034/4598
Fax: 08034/4644

Jugendleiter
Peter Schröcker

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: 08034/309721
Mobil: 0175 3257866

1. Herrenmannschaft
Uli Unterhuber

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 01577 9685416 

Über Tischtennis

Tischtennis ist eine der schnellsten Ballsportarten, die es gibt:

Bis zu 200 km/h schnell wird der zweieinhalb Gramm leichte Plastikball, und bei einem Angriffsball mit Effet (Topspin) erreicht der Ball bis zu 150 Drehungen pro Sekunde. Reaktionsschnelligkeit, Konzentrationsfähigkeit, Wendigkeit und Konditionsstärke zeichnen die Spieler aus, die in dieser Sportart Erfolg haben.

Erfolgreich waren beim TSV Brannenburg in den vergangenen Jahren vor allem die Jugendmannschaften, die mehrmals den Kreispokal und die oberbayerischen Pokalmeisterschaften gewinnen konnten. Die Herrenmannschaft spielt derzeit in der Bezirksklasse.

Das Spiel mit dem kleinen weißen Ball ist aber beileibe nicht nur Betätigungsfeld für durchtrainierte Athleten, sondern vielmehr Sport, Spiel und Spaß für jedermann/jederfrau ab ca. 8 Jahren, nach oben gibt es keine Grenze!

Die Tischtennis-Abteilung des TSV wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie umfasst heute ca. 35 Mitglieder, 14 Aktive stehen auf der Spielberechtigungsliste des Bayerischen Tischtennis-Verbands und können an Wettkampfspielen teilnehmen. Mitmachen kann praktisch jeder, die Trainingseinheiten sind offen für Wettkampf- und Hobbyspieler.